Datenschutzerklärung

📅 Letzte Aktualisierung: 21.08.2025

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Der Schutz deiner Daten ist mir sehr wichtig – ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

📍 Name des Verantwortlichen: Markus Hirndorf
📧 E-Mail-Adresse: Markus.Hirndorf@gmail.com
📞 Telefon: +49 173 5448255

Falls du Fragen zum Datenschutz hast,
kannst du dich jederzeit an mich wenden.

3. Hosting

Diese Website wird bei Squarespace Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA gehostet.
Squarespace speichert alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfasst werden, auf Servern in den USA.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung meiner Website. Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Datenerfassung auf dieser Website

4.1 Automatische Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • besuchte Seiten

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • anonymisierte IP-Adresse

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

4.2 Kontaktformular & E-Mail

Wenn du mich per Kontaktformular oder E-Mail kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu beantworten. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)

4.3 Kommentare & Bewertungen

Hinterlässt du auf der Website einen Kommentar oder eine Bewertung, speichere ich folgende Daten:

  • Name (wenn angegeben)

  • E-Mail-Adresse

  • Kommentarinhalt

  • IP-Adresse

  • Zeitstempel

Dies dient der Nachvollziehbarkeit und dem Schutz vor Missbrauch.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

5. Newsletter

Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, verarbeite ich folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse

  • (optional) Vorname

  • IP-Adresse

  • Zeitstempel der Anmeldung und Bestätigung (Double-Opt-In)

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an Markus.Hirndorf@gmail.com abbestellen.

Versanddienstleister: Der Newsletterversand erfolgt über Squarespace Email Campaigns.
Mehr Infos: https://www.squarespace.com/privacy

Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO besteht.

6. Cookies und Einwilligungsverwaltung

Diese Website verwendet Cookies. Du kannst beim ersten Besuch über das Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest.

Verwendete Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Analyse- und Marketing-Cookies: Nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung

Hinweis: Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über das eingeblendete Banner oder die Einstellungen deines Browsers ändern.

7. Drittanbieter-Tools & Tracking

7.1 Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, um dein Nutzerverhalten auf dieser Website zu analysieren. Die IP-Adresse wird vor der Verarbeitung anonymisiert (IP-Anonymisierung).
Die Daten werden in meinem Auftrag verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Speicherdauer: 14 Monate

Widerspruch: Du kannst die Datenverarbeitung durch Google Analytics mit folgendem Tool verhindern:
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics

7.2 Google Ads (Conversion-Tracking & Remarketing)

Ich nutze Google Ads, einschließlich Conversion-Tracking und Remarketing, um den Erfolg meiner Werbekampagnen zu messen und dir interessenbasierte Werbung anzuzeigen.

Google verarbeitet dabei pseudonyme Daten wie:

  • besuchte Seiten

  • Interaktionen

  • anonymisierte IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Mehr Infos & Widerspruchsmöglichkeiten:

7.3 Interaktiver Selbsttest

Auf meiner Website ist ein interaktiver Selbsttest („Vermeidender Bindungsstil“) integriert. Die Auswertung erfolgt direkt im Browser – es werden keine personenbezogenen Daten wie Name oder E-Mail-Adresse gespeichert oder weitergegeben.

Zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. welche Antworten gewählt wurden oder wie lange Nutzer auf der Testseite bleiben) wird der Test mit Google Analytics verknüpft. Dadurch können pseudonyme Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse in anonymisierter Form, Browserdaten, Zeitstempel) an Google übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung über das Cookie-Banner.

Es findet keine Verknüpfung mit anderen Daten oder eine personenbezogene Auswertung statt. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics findest du im entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.

8. Deine Rechte laut DSGVO

Du hast jederzeit folgende Rechte im Zusammenhang mit deinen personenbezogenen Daten:

  • 🔹 Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • 🔹 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • 🔹 Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • 🔹 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • 🔹 Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • 🔹 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose E-Mail an:
📧 Markus.Hirndorf@gmail.com

Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder technische Änderungen auf der Website widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Seite.